Aufgrund der vier Mannschaftspunkte Vorsprung in der Verbandsliga Südbaden vor dem Tabellenzweiten war das Minimalziel ein 4:4 für die erste Mannschaft im Spiel gegen Oberwinden. Auch Oberwinden wollte in Gottmadingen punkten. Denn für Oberwinden war der Klassenerhalt noch nicht sicher. Wohl aus diesem Grund sind die schnellen Remis von Julian Schärer und Wolfgang Steiger zu erklären. Alfred Weindl am dritten Brett hatte gegen seinen Gegner das schlechtere Ende. Nach einer guten Stunde konnte Thomas Akermann mit seinem Sieg am vierten Brett zum 2:2 ausgleichen. Dieser Spielstand hatte lange Bestand. In den verbleibenden Partien ging es hin und her. Doch es wollte an diesem Spieltag kein weiterer Sieg gelingen. Die Partien von Sarah Krenz (Brett 8) und Martin Leutwyler (Brett 7) endeten Remis. Michael Jähn (Brett 6) konnte seine Partie in Zeitnot auf Remis halten, was auch Benedict Hasenohr am ersten Brett im Springerendspiel mit Bauer gelang. So endete der Mannschaftskampf mit 4:4. Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Oberliga Baden sind bereits eine Runde vor dem Ende der Saison gesichert, worauf bei der anschließenden Analyse angestoßen wurde.

Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts): Thomas Akermann, Martin Leutwyler, Tobias Schweitzer (der in dieser Saison auch schon in er ersten Mannschaft mitgespielt hat und an diesem Spieltag in der zweiten Mannschaft erfolgreich war), Wolfgang Steiger, Benedict Hasenohr, Michael Jähn, Sarah Krenz und Alfred Weindl.
Die zweite Mannschaft war an diesem Spieltag zu Gast in Überlingen. Für beide Mannschaften ging es in puncto Auf- oder Abstieg um nichts mehr. Die Überlinger wollten mit ihrer Top-Besetzung antreten, doch nachdem ein Spieler kurzfristig ausgefallen war, konnten sie den acht Gottmadingern nur sieben Spieler entgegen stellen. Thomas Bernhard fuhr so am achten Brett einen kampflosen Punkt ein. An den Brettern eins bis sieben wurde gekämpft. Die erste Entscheidung fiel am ersten Brett zugunsten von Gottmadingen. Victor Stolniceanu konnte den ersten Punkt für Gottmadingen einfahren. Kurz darauf erhöhte Georgi Ivanov am dritten Brett den Vorsprung auf 3:0.

Richard Kupprion am siebten Brett kam zwar besser aus der Eröffnung. Er konnte seinen Vorteil aber nicht umsetzen. Die Partie endete remis und es stand zwischenzeitlich 3,5:0,5.

Elias Keller und Norbert Schneider am fünften und am sechsten Brett mussten nach Materialverlust ihre Partien aufgeben. So kam es am Ende auf die Partien von Tobias Schweitzer (Brett 4) und Ingo Klaus (Brett 2) an. Schweitzer bot seinem Gegner einen „vergifteten Bauern“ zum Schlagen an, was der Überlinger machte, ihm dann aber eine Figur und letztendlich die Partie kostete. Der Mannschaftssieg für Gottmadingen 2 war damit sichergestellt und für die Mannschaft war es nicht mehr tragisch, dass die Partie Ingo Klaus verloren ging. Der Mannschaftskampf endete mit 4,5:3,5 für Gottmadingen 2 und Gottmadingen 2 steht eine Runde vor Schluss mit 9:7 Mannschaftspunkten auf dem vierten Tabellenplatz in der Staffel 4 der Bereichsliga Südbaden.